>> Preisliste anfordern <<
Qualitätseinstufung:
Allgemein wird die Qualität deutscher Weine nach den gemessenen Öchslegraden (Mostgewicht) eingestuft.
Hierfür werden die Begriffe Kabinett, Spätlese etc. verwendet.
Bei dieser Qualitätseinstufung werden jedoch die übrigen Weininhaltsstoffe und die natürlichen Bukett- und Aromastoffe nicht berücksichtigt.
Im Weingut Plag wurde mit dem Jahrgang 2006 ein neues System zur Qualitätseinstufung eingeführt. Der Wein wird hierbei nicht nur anhand der Öchslegrade eingestuft, sondern Gesamt- als Komplex betrachtet. Es werden die natürlichen Aromen, der Körper und der Ausdruck des Weines im Einklang bewertet.
Die Weine werden nun aufgeteilt in Gutsweine, die typisch für das Gebiet sind und sich durch eine frühe Trinkreife auszeichnen.
Eine Stufe darüber sind die PREMIUM- Weine angesiedelt. Diese profitieren von ausgewähltem Lesegut. Die Weinberge werden hier auf ca. 60 Liter je Ar ausgedünnt wodurch Weine mit Charakter und Tiefe entstehen.
Die Spitze im Sortiment bilden die
EXCELLANCE- Weine. Der Ertrag liegt hierbei deutlich unter 50 Liter je Ar. Diese Weine profitieren vom besten Lesegut sowie von einem spezifisch angepassten Ausbau im Barrique oder Edelstahl.